Neues aus dem Gemeinderat | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus dem Gemeinderat

In der Sitzung des Schwollener Gemeinderates am 28.01.2025 wurde die 3. Änderung des Bebauungsplans „In den Engelwiesen“ und seine förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden beschlossen. Dabei geht es um Änderungen im Bereich des zukünftigen Wohngebiets nahe des Erlebnisfelds Schwollbachtal wie die Erweiterung des Geltungsbereichs, Vereinheitlichung der Baugebietsart, Ergänzung von Flächen für die Abfallbeseitigung usw.

Außerdem wurde den überarbeiteten Fassungen der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung zugestimmt. Ab dem Jahr 2025 geht die Trägerschaft des Friedhofes Heiligenbösch von der Kirchengemeinde gemeinsam an die Ortsgemeinden Leisel und Schwollen über. Die Verwaltung des Friedhofs übernimmt die Ortsgemeinde Leisel entsprechend der beschlossenen Satzungen.

Außerdem hat der Gemeinderat verschiedene Spenden angenommen, das Einvernehmen zu einer Bauvoranfrage zum Bau einer Halle zur Reparatur von Fahrzeugen erteilt und einen Zuschuss zum Erwerb einer älteren, leerstehenden Immobilie bewilligt.

Wie bereits berichtet haben die Baumaßnahmen für die „EMMA“, einem Gebäude zum Verkauf von Lebensmitteln mithilfe von Verkaufsautomaten, begonnen. Hierzu wurde nun beschlossen, eine zusätzliche Verbundsteinfläche durch die Firma Behnke verlegen zu lassen, sodass die EMMA, der Eisautomat und der WC-Container sowohl von der Hauptstraße als auch vom Dorfplatz neben der Gemeindehalle gut erreichbar sein werden.

Abschließend teilte Ortsbürgermeister Heiko Herber mit, dass die Baumfällungen in der Straße „Am Stockburen“ abgeschlossen wurden. Diese waren notwendig für den geplanten Bau des Gehweges, der im Laufe dieses Jahres umgesetzt werden soll.

Die Niederschrift zur Sitzung sowie die beschlossenen Satzungen können nach vorheriger Terminabsprache bei Ortsbürgermeister Heiko Herber eingesehen werden.